Die Jugendlichen setzen sich mit konkreten Tipps rund um die Schnupperlehre auseinander. Ziel ist es, sich optimal auf die zukünftigen Schnupperlehren vorzubereiten.
Kompetenzen gemäss LP 21
Die Schüler/innen können ...
- in ihrem Bildungs- bzw. Berufswahlentscheid den konkreten Bewerbungsprozess planen (z.B. Aufnahmeprüfungen, Test, Anmeldeverfahren). (BO.4.1b)
Vorbereitung
- Pro SuS ein Sprungbrett bereitlegen
- Jede/r SuS muss ein Handy/Tablet/Laptop mit Internetzugang haben
- Link für die Webseite «Learning-App» auf einer Plattform mit den SuS teilen: tinyurl.com/bd3edf
- V5 auf A3 kopieren, auseinanderschneiden und aufhängen
Vorgehen
- Einstieg: Drei der im Artikel erwähnten Schnuppertipps werden anhand von V5 im
Zimmer/Gang aufgehängt. Die SuS werden gebeten, diese zu lesen und sich beim für sie wichtigsten zu positionieren. Die Gruppen, die sich dabei ergeben, diskutieren ihre Priorität und sammeln weitere Schnuppertipps mündlich. - Erarbeitung – Tipps aus dem Magazin: Die LP verteilt das Magazin. Die SuS lesen in EA die Seiten 12 bis 13 durch und markieren wichtige Stellen mit Tipps. Im Plenum tauscht man sich über die gelesenen und zusätzlich überlegten Tipps aus. Die LP sammelt und visualisiert diese und hängt sie anschliessend im Klassenzimmer auf.
Vertiefung – Zuordnungsspiel in der Learning App: Die SuS öffnen die Webseite
tinyurl.com/bd3edf und lösen die Zuordnungsaufgabe in EA. Hinweis: Die LP stellt den Link zur LearningApp im Voraus auf einer gemeinsamen Plattform zur Verfügung.
Reflexion: Alle SuS notieren drei persönliche Tipps, die sie für die nächste Schnupperlehre besonders berücksichtigen möchten, in ihrer Agenda.