Tätigkeiten für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB)
- Informationsdienstleistungen
Das SDBB entwickelt, realisiert und vertreibt Informationsdienstleistungen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. - Weiterbildung
Das SDBB koordiniert das Weiterbildungsangebot für die kantonalen Fachleute der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (Berufsberater/innen und Dokumentalisten/-innen):
Nationale Fachtagungen, Weiterbildungsangebot - Beratung & Diagnostik
Das SDBB stellt der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung relevante Produkte und Instrumente zur Verfügung. - Innovationsfonds BSLB
Das SDBB führt die Geschäfte des Innovationsfonds zur Finanzierung von innovativen Projekten im Bereich der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. - Panorama
Das SDBB publiziert die Zeitschrift, den Newsletter und die Website PANORAMA für die Fachleute und Institutionen der Berufsbildung, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sowie der Arbeitsmarktbehörden.
Im Auftrag der Kantone...
Alle Dienstleistungen des SDBB für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung werden im Namen der Kantone realisiert, auf Anfrage oder in Absprache mit der Schweizerischen Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung (KBSB), Fachkonferenz der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektionen (EDK).
...mit den Kantonen
Das SDBB arbeitet mit jedem Kanton zusammen, d.h. mit den jeweiligen kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsstellen. Auf der Basis von Rahmenvereinbarungen, die von 24 Kantonen unterzeichnet sind, unterstützen die Beratungsstellen die Realisierung der Dienstleistungen.
Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern
Zur Erfüllung seiner Aufgaben arbeitet das SDBB in erster Linie mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), den Organisationen der Arbeitswelt sowie weiteren Fachinstitutionen zusammen.
Qualität
Das SDBB strebt bei all seinen Dienstleistungen und Produkten nach hoher Qualität.
Im Bereich der BSLB wird die Qualität insbesondere gesichert durch:
- die drei nationalen Fachkommissionen des SDBB in der BSLB: "Information - BSLB", "Weiterbildung" und "Beratung & Diagnostik";
Das SDBB > Organisation > Fachkommissionen - die Arbeitsgruppen, vor allem durch die kantonalen Fachleute zusammengesetzt;
- in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten in den Bereichen Beruf-, Studien und Laufbahnberatung;
- klare Produktionsabläufe und gut eingespielte Qualitätssicherungsprozesse.